Unternehmensleitlinie

Unsere Vision


Wir, die Menschen der Betz-Chrom GmbH haben als Vision die Grüne Galvanik. Auf qualitativ hohem Niveau und mittels neuester Technologien bieten wir unsere Dienstleistungen an. Diese optimieren Oberflächen von Stahlbauteilen für ein modernes und sicheres Leben. Unsere Mitarbeiter sind fachlich hervorragend ausgebildet. Alle arbeiten wir aktiv an einem guten Betriebsklima. Dieses baut auf der verpflichtenden Grundlage auf, Verletzungen und Erkrankungen zu vermeiden, und geht über Teambildungsmaßnahmen bis hin zu zukunftsweisenden Schulungen. Die Förderung von ökologischen und sozialen Projekten ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Unsere Philosophie


Um unsere Firmenphilosophie kurz und treffend zu umreißen, zitieren wir die beiden gegensätzlichen Persönlichkeiten Werner von Siemens und Karl Marx. Ersterer sagt „Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht.“ und der Zweite wirkt ergänzend mit „Nichts ist von Wert, wenn es nicht sinnvoll ist.“.

Das bedeutet für uns konkret:

  • das wirtschaftliche Streben, in schlechten Zeiten mindestens kostendeckend zu arbeiten und in guten Jahren ein finanzielles Polster für Krisenzeiten aufzubauen.
  • die Verpflichtung zur Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen, sowie die Bereitstellung sicherer Arbeitsmittel und regelmäßiger Schulungen für sichere Arbeitsplätze. Illegale Tätigkeiten hingegen werden geahndet.
  • uns über die bestehenden Gesetze hinaus als Teil der Gesellschaft aktiv und förderlich in diese einzubringen. Wir nehmen von der Gesellschaft, in dem wir z.B. ihre vorhandene Infrastruktur nutzen, uns auf die Rechtssicherheit berufen, wir am Renten- und Gesundheitssystem teilhaben und großen Informationsgewinn genießen dürfen. Auf der anderen Seite stärken wir die Gesellschaft z.B. im Sinne der beruflichen Ausbildung junger Menschen, der Förderung und Weiterbildung zu Meistern und Technikern, der Sicherung von Arbeitsplätzen, der Aufnahme und Integration von Geflüchteten oder sonst wie intensiv Betreuungsbedürftigen. Durch unsere Verpflichtung zur Konsultation und aktiven Beteiligung von Beschäftigten wird unser aller Leben reicher und ganzheitlicher. Wir sind uns damit den Anforderungen der unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung (CSR) bewusst und leben sie aktiv.

Unsere unternehmerische Gesellschaftsverantwortung hat weder mit greenwashing, employer branding noch dem herrschenden Zeitgeist zu tun. Denn um es mit den Worten von Bischof Reinhard Marx zu sagen: „Wer den Zeitgeist heiratet, ist morgen schon Witwer“. Der Begriff der Nachhaltigkeit entstand bereits im Zusammenhang mit den aufkommenden Forstwirtschaften des 18. Jahrhunderts.

Aus unserem jährlich veröffentlichten Nachhaltigkeits-/CSR-Bericht ist die Verpflichtung zur Beseitigung von Gefährdungen und die Minimierung von Risiken im Innen- wie Außenverhältnis gut erkennbar. Es lassen sich alle Projekte, deren Stand und der Einsatz der verschiedenen Energieformen (Strom/Wasser/Luft/Erde) ablesen. Unser Einkauf ist bereits genauso den Zielen der Grünen Galvanik verpflichtet, wie es alle Mitarbeiter der Fertigungen, die Bereichsleiter und die Geschäftsführung – ja das ganze Unternehmen – sind. Michael Braungart, der Begründer des Cradle-to-cradle-Konzepts schreibt: „In Deutschland denken wir immer noch, Umwelt sei ein Moralthema“. Aber das ist es eben nicht, wie er trefflich ausführt. Eine intakte Umwelt ist unsere Lebensgrundlage. Umwelt ist unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Auch wenn gerade sehr große Unternehmen auf Gewinnmaximierung getrimmt werden, zu Freude der Quartalsbericht-Leser und Aktieninhaber, wollen wir unseren Weg der Grünen Galvanik gehen. Um es mit den Worten des Dalai Lamas zu sagen: „Lass das Verhalten anderer nicht Deinen inneren Frieden stören.“. Das ist nicht immer leicht, aber es ist unser Ziel.

Unsere Werte


Wir wollen – bei aller Freude an der Arbeit und den Leistungen, die wir für unsere Kunden gerne erbringen – gesund bleiben. Wir arbeiten gerne zusammen, so unterschiedlich wir auch geprägt wurden. Wir haben Freude an unserem Tun. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist keine reine Normenforderung, es ist ein sinnstiftender Prozess. Besser werden ist gut!

Wir sind aufrichtig im Gespräch und offen für die Bedürfnisse von uns selbst und von unseren Gesprächspartnern. Wir sind handlungs- und entscheidungsfreudig. Wir sind aktiv und zuverlässig. Wir lassen jeden nach seiner Fasson und Religion selig werden, wir missionieren nicht an unserem Arbeitsplatz. Und, um es in der Kürze des großen Wilhelm Busch zu sagen: „Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber den Intoleranten“.

Wir ermöglichen Entwicklung, ob es in der Ausbildung, im Erobern der deutschen Sprache, in der Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder im Angebot eines Sabbatical für die Realisierung eines Lebenstraumes ist. Wir gehen wertschätzend miteinander um. Wir bewahren uns die kindliche Neugier auf Veränderungen und experimentieren mit alternativen Verfahren für die Zukunft. Wir leben bewusst:

GUT – OFFEN – ZUVERLÄSSIG

Betz-Chrom ist Ihr Partner für starke Bauteile

Im Sinne einer vertrauensvollen Partnerschaft erhalten Sie von uns eine hochqualifizierte und auf Ihre Bedürfnisse zielgerichtete technische Beratung. Wir kombinieren 70 Jahre Erfahrung in der Oberflächentechnik mit einer innovativen und wissbegierigen Unternehmenskultur. Unser Qualitätsbewusstsein, unser Arbeitsschutzmanagement sowie unsere Maßnahmen zum Umweltschutz und zur Energieeinsparung sind nach Norm geprüft und zertifiziert. Als termintreuer Partner mit hohem Qualitätsanspruch haben wir stets das Ziel, für Sie die optimale Verfahrenslösung zu finden.